SchwachstellenMehrere Spieler fanden zu viele Schlösser und zu wenig richtig knifflige Momente. Vereinzelte falsche Fährten können irritieren. Der Platz ist begrenzt und die Story wirkt für manche simpel oder leicht verwirrend.
StärkenSehr detailverliebte Kulisse mit starker Stimmung, alles passt sauber zur Story. Flüssiger Flow und faire, thematische Aufgaben. Freundliche Gamemaster mit stimmigen, in-Character Hinweisen.
SicherheitKeine negativen Vorkommnisse in den Berichten; Betreuung wirkt aufmerksam und professionell. Klare Kommunikation per Walkie-Talkie, Hinweise gut getaktet.
AngstlevelNicht auf Horror getrimmt, eher Abenteuer mit ein paar unruhigen Momenten. Für Kinder liegen keine belastbaren Angaben vor.
SchauspielerspielKein Schauspiel im Raum, aber hohe Interaktion über die Gamemaster. Hinweise kommen stilecht per Funk und tragen spürbar zur Immersion bei.
Die Qualität der RätselStimmig zur Welt gebaut, logisch und meist direkt lösbar. Der Fokus liegt eher auf klassischen Schloss-Rätseln, dennoch wird der Flow oft gelobt. Red Herrings tauchen auf, bleiben aber im Rahmen.
HandlungIhr erkundet den Unterschlupf eines gestrandeten Seemanns auf einer rätselhaften Insel. Die Handlung bleibt bewusst schlank und rahmt das Erkunden stimmungsvoll ein.
SchwierigkeitsgradLeicht bis mittel und sehr gut zu zweit spielbar. Einsteiger fühlen sich wohl, erfahrene Teams kommen zügig durch.
Bewertungen