SchwachstellenEin Technik-Lapsus mit leeren Batterien störte kurz die Immersion. Sonst kaum konkrete Kritik in den vorliegenden Stimmen.
StärkenAbwechslungsreiche, faire Rätsel mit klarer Logik und gutem Flow. Erzählerisch ordentlich geführt, dadurch gute Spannungskurve. Sympathisches, hilfsbereites Team.
SicherheitEinmal musste wegen schwacher Batterien nachgerüstet werden, was die Immersion kurz unterbrach. Weitere Sicherheits- oder Briefing-Hinweise liegen nicht vor.
AngstlevelZu diesem Raum gibt es keine klaren Angaben zum Gruselfaktor; ein anderes Review bezieht sich auf ein Horror-Pop-up und ist hier vermutlich nicht relevant. Insgesamt klingt das Feedback eher rätsellastig als gruselig.
SchauspielerspielKeine Hinweise auf Live-Acting; erwähnt wird ein freundliches, unterstützendes Team. Interaktion scheint sich auf Gamemaster-Hilfe zu beschränken.
Die Qualität der RätselViele und abwechslungsreiche Aufgaben, die überwiegend logisch und sauber herleitbar sind. Der Ablauf wirkt meist linear, was Orientierung gibt. Nicht nur Schlösser, sondern verschiedene Mechaniken und Ideen.
HandlungOnkel Titus bringt eine rätselhafte Truhe voller Mechanismen mit, deren Inhalt begehrt ist. Die drei ??? geraten in einen Wettlauf gegen die Zeit, ohne Spoiler – Fokus liegt auf der Entschlüsselung der Truhe.
SchwierigkeitsgradZu zweit gut ausgelastet; eine Gruppe schaffte es in 48 Minuten. Dank der logischen Herleitung auch für Einsteiger machbar, Rätselfans kommen auf ihre Kosten.
Bewertungen