The Lost Treasure
Escape-Spiel 12+

The Lost Treasure

4.92
2 - 6 Person75 MinutenSchwierig
Bauarbeiter verschwinden bei der Reparatur der Humboldt-Universität. Ein unbekanntes Objekt wurde entdeckt. Die Behörden suchen nun Archäologen für die Erkundung.
ProfiMit KindernProfiGroßes Unternehmen

Schwierig
Nicht beängstigend
Ohne SchauspielerSchauspieler
DeutschSpielsprache
Über diesen Escape Raum

Berlin-Mitte: Bei Reparaturarbeiten an der Entwässerung der Humboldt-Universität, gelang Bauarbeitern eine spektakuläre Entdeckung - sie legten einen Zugang eines bis dato unbekannten Objektes frei. Eine spontane Erkundung auf eigene Faust schlug fehl: Von den Bauarbeitern fehlt bis heute jede Spur. Die Behörden haben den Zugang gesperrt und suchen nun ein Spezialistenteam von sachkundigen Archäologen, das einen erneuten Versuch wagt, das Geheimnis zu des Ortes zu lüften.

AI
Kurze Bewertung
from Navigator AI
Filmreifes Abenteuer mit Gänsehautmomenten: The Lost Treasure fühlt sich an wie eine Indiana‑Jones‑Mission unter der HU Berlin, extrem immersiv, liebevoll gebaut und mit einem Start, den man so schnell nicht vergisst.

Standort

Kostenlose Parkplätze
Garderobe
Wartebereich

Überblick über künstliche Intelligenz

AIDie meisten loben die unfassbare Kulisse, das Sounddesign und die dichte Atmosphäre; oft fallen Worte wie „kinohaft“ und „Wow‑Momente“. Der Ablauf ist überwiegend linear, mit starken Explorationsparts in teils sehr engen, dunklen Passagen. Puzzles gelten als fair und stimmig zur Story, für Profis manchmal eher mittelknackig; Koordination und Kommunikation zählen stark. Kleine Teams funktionieren besonders gut, der Staff wird durchweg als herzlich und motiviert beschrieben.
SchwachstellenDie Passage durch enge, dunkle Bereiche ist nicht jedermanns Sache und kann mit vielen Personen schnell eng werden. Vereinzelte Berichte nennen laute Musik oder technische Haker; manche hätten gern kreativere oder schwerere Rätsel. Ab und zu soll es zu Unterbrechungen gekommen sein.
StärkenHerausragendes Setdesign, clevere Raumnutzung und stimmige Effekte sorgen für vollständiges Eintauchen. Der Einstieg ist außergewöhnlich und der Spannungsbogen bleibt hoch. Freundliche Game Master, gute Briefings und meist sehr dezente Hilfen runden das Erlebnis ab.
SicherheitVorab gibt’s klare Sicherheitshinweise, insbesondere zu engen und dunklen Passagen; auf der Website wird das ebenfalls transparent kommuniziert. Grundfitness schadet nicht, das Team achtet auf sichere Durchführung.
AngstlevelKein Horror, aber Dunkelheit, Enge und Krabbeln können intensiv wirken und Klaustrophobiker abschrecken. Für ältere Kids/Teens mit Begleitung okay, wenn sie mit engen Räumen klarkommen.
SchauspielerspielDer Empfang und das Briefing werden oft sehr stimmungsvoll moderiert, teils mit kleinen schauspielerischen Einlagen. Hinweise kommen wohlüberlegt und halten die Immersion hoch.
Die Qualität der RätselLogisch, fair und zur Geschichte passend, mit guter Mischung aus Teamkoordination und Tüftelei. Eher linear als non‑linear, selten frustig; erfahrene Spieler wünschen sich teils mehr Kniffligkeit. Kaum Suchorgien, der Fokus liegt auf Mechanik und Flow.
HandlungIhr seid als Spezialteam unter der Humboldt‑Universität unterwegs, nachdem Bauarbeiter einen geheimen Zugang freilegten und verschwanden. Ziel: das Mysterium lüften und den verlorenen Schatz bergen – ohne zu spoilern: es wird sehr abenteuerlich.
SchwierigkeitsgradMittel, mit sauberem Flow. Für Einsteiger gut machbar mit Hinweisen, für Profis eher ein Genuss wegen Immersion und Set als wegen maximaler Rätselhärte; kleine Teams von zwei bis vier laufen am rundesten.

Bewertungen

title
EscapeCouple
Beginner
5
Bei dieser Firma macht man nichts falsch: unfassbare Immersion, krasse Produktionsqualität, starke Geschichten und kreative Rätsel. Das Team brennt spürbar für das, was es tut – für uns klar in den Top zehn Prozent aller Zeiten.
25.10.2025
title
Sophie L.
Beginner
5
Mit Abstand das coolste Teamfoto, das ich je hatte. Der Raum ist richtig gut und nicht gerade leicht. Wer Probleme mit engen Räumen hat, sollte lieber aussetzen – alle anderen erwartet tolle Requisiten und spannende Puzzles.
14.02.2025
title
Sebastian K.
Beginner
4
Ambiente und Storytelling sind überragend und wirken wie aus einem Guss, die Produktion ist extrem hochwertig. Die Rätsel waren für mich nicht super schwer und hätten an mancher Stelle kreativer sein können, insgesamt hat mir der Raum aber richtig gut gefallen.
25.10.2025
title
Mara M.
Beginner
5
Setting und Effekte sind traumhaft, die Aufgaben abwechslungsreich. Wir waren zu zweit unterwegs, das passte perfekt, weil es in manchen Bereichen sonst schnell eng und unübersichtlich werden kann.
11.09.2025
title
max_berlin
Beginner
4
Mega Atmosphäre und Sound, aber die Rätsel hätten für meinen Geschmack einen Tick fordernder sein dürfen. Trotzdem absolut empfehlenswert.
02.10.2025
title
IndyFan84
Beginner
5
Unser dritter Stopp in Deutschland und wieder ein Highlight für Indy‑Fans. Viele liebevolle Anspielungen, großartige Details, und die Rätsel fügen sich organisch in die Geschichte – unbedingt spielen!
09.02.2025

Andere Escape Rooms an diesem Standort

Beast Of Berlin
Go West
Geisterjäger Brandon Darkmoor

Ähnliche Escape Räume