SchwachstellenDie Story läuft eher nebenbei und der Asienbezug ist nur am Anfang spürbar. Der Start kann etwas hakelig sein, wenn man Hinweise über verschiedene Medien übersieht.
StärkenAtmosphäre und Kulisse sind stimmig und mit Liebe zum Detail umgesetzt. Die Rätselmechanismen sind abwechslungsreich und kreativ. Das Team führt souverän durch das Spiel und hilft im richtigen Moment.
SicherheitEinweisung und Betreuung wirken professionell und klar. Keine negativen Hinweise zur Sicherheit, der Ablauf läuft strukturiert.
AngstlevelKein Horrorraum, eher Spannung und Zukunftsflair als Schreckmomente. Für empfindliche Spieler gut machbar, Kindern wird nicht ausdrücklich erwähnt, wirkt aber ungruselig.
SchauspielerspielKein Live-Acting, die Interaktion läuft über den Gamemaster. Der wird als sehr freundlich, aufmerksam und stimmig in die Geschichte eingebunden beschrieben.
Die Qualität der RätselKreativ, logisch und fair, mit einigen ungewohnten Mechaniken. Anspruchsvoll, aber lösbar, wenn man aufmerksam bleibt. Hinweise sind hilfreich und stören die Immersion nicht.
HandlungPostapokalyptische Roboterjagd mit Blade-Runner-Vibes in Berlins Chinatown, aus Jägern werden Gejagte. Die Erzählung bleibt eher Kulisse, der Asien-Look prägt vor allem den Einstieg.
SchwierigkeitsgradMittel bis knackig, zu viert scheint ideal. Anfänger schaffen es mit Hinweisen, erfahrene Teams fühlen sich gut gefordert.
Bewertungen