SchwachstellenDie Story wirkt für einige etwas dünn und könnte runder erzählt sein. Manche Rätsel sind nicht eindeutig genug, wodurch Lösungen sich teils zufällig anfühlen.
StärkenStarke Atmosphäre mit vielen technischen Kniffen und viel Liebe zum Detail. Aufmerksame Spielleitung, die sympathisch begleitet und im richtigen Moment hilft.
SicherheitKonkrete Sicherheitsinfos gibt es nicht, jedoch wird die Betreuung als sehr aufmerksam und hilfsbereit beschrieben. Man fühlt sich gut eingeführt und begleitet.
AngstlevelDer Gruselfaktor ist spürbar, inklusive Jumpscares, aber ohne derbe Schockeffekte. Für sehr Sensible oder kleine Kinder eher nicht, für Horrorfans genau richtig.
SchauspielerspielLive-Acting im Raum wird nicht erwähnt. Die Spielleiter, namentlich gelobt wird Nicklas, sind sehr freundlich, aufmerksam und geben hilfreiche, dosierte Tipps.
Die Qualität der RätselKnackig, thematisch passend und abwechslungsreich, mit schöner Technikunterstützung. Gelegentlich fehlt die Eindeutigkeit, was zu Try-and-Error-Momenten führen kann. Mit Hinweisen bleibt es insgesamt fair und motivierend.
HandlungHorror-Mystery rund um ein verfluchtes Hotelzimmer, in dem Übernatürliches die Gäste heimsucht. Die Atmosphäre trägt stark, die Story könnte stellenweise tiefer erzählt sein.
SchwierigkeitsgradMittlerer bis höherer Anspruch, ideal für Gruppen mit etwas Erfahrung. Einsteiger kommen mit Tipps gut durch, Profis fühlen sich gefordert.
Bewertungen