In der Misere
Escape-Spiel 14+

In der Misere

4.96
2 - 6 Person60 MinutenSchwierig
Dein Freund Paul, ein erfolgreicher Schriftsteller, ist spurlos verschwunden. Du weißt, dass sein großer Fan, eine verrückte Krankenschwester, etwas damit zu tun hat. Kannst du ihn retten, bevor die Zeit abläuft?
ProfiProfiGroßes Unternehmen

Schwierig
Leichte Unruhe
Ohne SchauspielerSchauspieler
Deutsch, EnglishSpielsprache
Über diesen Escape Raum

Was ist bloß passiert? Euer guter Freund Paul – seines Zeichens einer der zur Zeit angesagtesten Schriftsteller – ist wie vom Erdboden verschluckt und nun schon seit drei Wochen verschwunden. Ihr konntet inzwischen herausfinden, dass es wohl etwas mit seinem größten Fan Annie zu tun hat. Leider scheint die ehemalige Krankenschwester aber komplett verrückt zu sein und hält ihn gefangen. Heimlich schleicht ihr euch in ihr Haus, versteckt euch in der Speisekammer und wartet, dass die gute Frau endlich das Haus verlässt … So, die Tür ist zu – sie ist weg! Rettung für Paul naht! … doch – was ist das? Die Tür der Speisekammer scheint zu klemmen oder gar verschlossen zu sein? Und das ist nur der Anfang … Wen werdet ihr retten können? Euch selbst, euren besten Freund oder – wenn es gut geht – alle gemeinsam? Viel Zeit bleibt euch dazu leider nicht – die unberechenbare Annie ist nicht gerade für lange Spaziergänge bekannt …

Wichtige Informationen und Besonderheiten des Escape Rooms

AI
Kurze Bewertung
from Navigator AI
Düstere Rettungsmission mit Gänsehaut und viel Liebe zum Detail – hier knacken Teams clever aufgebaute Rätsel unter Zeitdruck. Fair geführt, spannend inszeniert und mit feinem Sound: macht zu zweit Laune, mit mehr Leuten noch runder.

Online-Buchung

Standort

Anfahrtsbeschreibung EscapeGame München Am Westpark 3 Unser Escape Room am Westpark 3, 81373 München ist bequem mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Die beste Verbindung ist die U6 bis Partnachplatz oder Westpark, von dort sind es ca. 20-25 Minuten zu Fuß. Alternativ können die Buslinien 62, 130, 134, 157 Haltestelle Baumgartnerstrasse oder 63 und 134 genutzt werden, die an den Haltestellen Westpark oder Garmischer Straße halten. Mit dem Auto: Anfahrt über die A96 (Lindauer Autobahn) oder den Mittleren Ring (B2R). Achtung: Parkplätze sind sehr begrenzt! Tagsüber kann es bereits schwierig sein, abends ist es fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden. Wir empfehlen daher die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder eine frühzeitige Parkplatzsuche. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Der Standort liegt direkt am Westpark, perfekt für einen Spaziergang vor oder nach dem Spiel.
Wifi
Garderobe
Wartebereich

Überblick über künstliche Intelligenz

AIDurchgehend gelobt werden das freundliche Team und Hinweise genau dann, wenn man sie braucht. Die Rätsel sind knifflig, aber stimmig, die Räume detailverliebt und atmosphärisch mit starken Effekten. Zu zweit klappt es, ist aber anspruchsvoller; mit mehr Personen fällt es leichter. Der Einstieg sorgt für Adrenalin und etwas Grusel, ohne zu übertreiben.
SchwachstellenZu zweit ist es spürbar knackig, viele greifen dann öfter zu Hinweisen. Konkrete Kritik an Technik oder Logik taucht kaum auf.
StärkenSehr aufmerksame Spielleitung mit dezenten, passgenauen Tipps. Dichte Atmosphäre mit gelungenen Sound- und Spezialeffekten, spürbar viel Liebe zum Detail. Hoher Spaßfaktor, selbst bei Regenwetter eine top Idee.
SicherheitBetreuung wirkt zuverlässig, die Spielleitung hat den Ablauf stets im Blick. Grusel ist vor allem atmosphärisch, körperlich fühlt man sich sicher.
AngstlevelLeicht gruselig und spannend, aber ohne harte Schock- oder Gore-Elemente. Auch für jüngere Teenager gut machbar, wie ein 13.-Geburtstag zeigt.
SchauspielerspielSpielleiterin Christina wird ausdrücklich gelobt: freundlich, präsent und mit Hinweisen zur perfekten Zeit. Die Interaktion wirkt unterstützend statt aufdringlich und lässt den Flow bestehen.
Die Qualität der RätselRätsel werden als knifflig, fair und abwechslungsreich beschrieben, mit gutem Flow und Teammomenten. Hinweise sind dezent und helfen, ohne zu spoilern. Der Start setzt mit geteilten Aufgaben direkt einen Kick.
HandlungIhr versucht, den verschwundenen Autor Paul aus den Fängen von Annie zu retten. Der Einstieg baut sofort Druck auf, danach entfaltet sich eine konsequent erzählte Rettungsmission ohne Längen.
SchwierigkeitsgradMittlerer bis hoher Anspruch, besonders zu zweit. Mit klarer Kommunikation und ein paar Hinweisen gut im Zeitfenster machbar.

Bewertungen

title
Philipp L.
Beginner
5
Nach dem Zauberer diesmal in der Misere gelandet: nur zu zweit, mit ein paar Hinweisen geschafft – und schön gegruselt. Besonders die Sound- und Effekte haben überzeugt, der Start mit getrennten Rollen war ein Adrenalin-Kick. Hat mega Spaß gemacht!
27.08.2025
title
jan.k
Beginner
4
Zu zweit war’s echt fordernd. Ein, zwei Rätsel fühlten sich für mich etwas abstrakt an, mit Hinweisen ging’s dann gut weiter. Insgesamt sehr gelungen.
26.05.2025
title
Lea_88
Beginner
5
Habe meinen Geburtstag dort gefeiert und mich sofort in die Details verliebt. Spannend, fair und super freundlich – ich komme wieder.
29.05.2025

Andere Escape Rooms an diesem Standort

Bestseller
Chicago Mafia
Bestseller
Das verlassene Waisenhaus
Bestseller
Das Endzeitlabor

Ähnliche Escape Räume