Das Endzeitlabor
Escape-Spiel 14+

Das Endzeitlabor

2 - 6 Person60 MinutenSehr schwer
Endzeit ausgebrochen, Virus verwandelt Überlebende in Zombies. Nur Wissenschaftler Codziac kann retten mit Serum. Aber er ist verschwunden. Rette die Welt vor den Untoten!
ProfiProfiGroßes Unternehmen

Sehr schwer
Leichte Unruhe
Ohne SchauspielerSchauspieler
Deutsch, EnglishSpielsprache
Über diesen Escape Raum

Die Endzeit ist angebrochen, ein Virus ist ausgebrochen und transformiert alle infizierten Überlebenden in Zombies. Lebende Tote. Nur der brillante Wissenschaftler Codziac scheint eure Rettung zu sein. Ihm soll es gelungen sein, ein Serum zu entwickeln, welches den Supervirus vernichtet. Doch in seinem Labor ist er unauffindbar – so ist es an euch. Eure Mission ist ziemlich einfach: Mal eben kurz die Welt retten! Aber beeilt euch – die Untoten schlürfen bereits heran …

Wichtige Informationen und Besonderheiten des Escape Rooms

AI
Kurze Bewertung
from Navigator AI
Dichtes Endzeit-Feeling mit viel Technik, klarem roten Faden und knackigen Rätseln, die richtig Laune machen. Freundliche Spielleitung und stimmige Atmosphäre sorgen für einen starken Flow – ideal, wenn ihr euch gern fordern lasst.

Online-Buchung

Standort

Anfahrtsbeschreibung EscapeGame München Am Westpark 3 Unser Escape Room am Westpark 3, 81373 München ist bequem mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Die beste Verbindung ist die U6 bis Partnachplatz oder Westpark, von dort sind es ca. 20-25 Minuten zu Fuß. Alternativ können die Buslinien 62, 130, 134, 157 Haltestelle Baumgartnerstrasse oder 63 und 134 genutzt werden, die an den Haltestellen Westpark oder Garmischer Straße halten. Mit dem Auto: Anfahrt über die A96 (Lindauer Autobahn) oder den Mittleren Ring (B2R). Achtung: Parkplätze sind sehr begrenzt! Tagsüber kann es bereits schwierig sein, abends ist es fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden. Wir empfehlen daher die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder eine frühzeitige Parkplatzsuche. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Der Standort liegt direkt am Westpark, perfekt für einen Spaziergang vor oder nach dem Spiel.
Wifi
Garderobe
Wartebereich

Überblick über künstliche Intelligenz

AIDie meisten loben die immersive Gestaltung, moderne Technik und logisch aufgebaute, fordernde Puzzles. Der Raum kommt mit wenigen Vorhängeschlössern aus und spielt sich sehr abwechslungsreich. Kritik gibt es vereinzelt an der Anfahrt bzw. Beschilderung sowie an der Verständlichkeit von Lautsprecheransagen und zu leise eingestelltem Funk. Hinweise sind gut getimed und helfen, ohne zu viel zu verraten.
SchwachstellenManche fanden die Location schwer zu finden und die Beschilderung unklar. Lautsprecheransagen waren teils schwer zu verstehen, außerdem war das Walkie-Talkie in einem Fall zu leise eingestellt. Im Raum kann es laut werden, was die Verständlichkeit weiter senkt.
StärkenSehr liebevoll gestaltetes Labor mit starkem Technik-Einsatz und klarer Story. Rätsel sind knifflig, aber schlüssig und führen spürbar am roten Faden entlang. Die Spielleitung agiert aufmerksam und hilfsbereit.
SicherheitKeine Sicherheitsprobleme genannt; Standardbriefing und ständige Funkverbindung sind vorhanden. Achtet darauf, dass Lautstärke und Audio vor Start richtig eingestellt sind, damit alles verständlich bleibt.
AngstlevelDas Thema Zombies erzeugt Spannung, aber in den Bewertungen gibt es keine Hinweise auf heftige Schockmomente. Eher atmosphärisch als Horror; für ältere Kids und sensible Personen wohl okay, sofern das Thema Endzeit passt.
SchauspielerspielLive-Schauspieler werden nicht erwähnt. Die Interaktion läuft über Funk; die Spielleitung wird als sehr freundlich beschrieben, mit gutem Timing bei Hinweisen.
Die Qualität der RätselAnspruchsvoll, logisch und fair, mit wenig Schloss-orientiertem Suchen. Der Technikanteil ist hoch und wirkt zuverlässig eingebunden. Ohne Hinweise kann es knackig werden, aber die Unterstützung bleibt dezent.
HandlungIhr sucht im Labor des Wissenschaftlers Codziac nach dem rettenden Serum gegen den Supervirus. Zeitdruck und Zombie-Setting treiben die Mission, ohne die Story zu überladen.
SchwierigkeitsgradEher schwer bis sehr schwer; erfahrene Teams fühlen sich gefordert. Einsteiger schaffen es mit 1–2 Hinweisen gut ins Ziel.

Bewertungen

Keine Bewertungen

Andere Escape Rooms an diesem Standort

Bestseller
Chicago Mafia
Bestseller
In der Misere
Bestseller
Das verlassene Waisenhaus

Ähnliche Escape Räume