SchwachstellenErfahrene Gruppen empfinden den Schwierigkeitsgrad teils als zu niedrig und sind schnell durch. Mehr Rätseltiefe und Varianz würden Profis freuen.
StärkenTop Team, warmes Willkommen und sehr stimmige Gefängnisatmosphäre. Hinweise sind fair und thematisch verpackt; die Spielleitung reagiert aufmerksam und flexibel.
SicherheitEs gibt keine Sicherheitskritik; die Einweisung wirkt klar und freundlich. Die Spielleitung bleibt erreichbar und unterstützt bei Bedarf.
AngstlevelKeine Jumpscares, kein Horror – mehr Spannung als Angst. Gut geeignet für Jugendliche und sensible Spieler.
SchauspielerspielKeine Live-Actor im Raum; die Interaktion läuft hauptsächlich über die Spielleitung. Das Team, inklusive Roland, wirkt sehr freundlich und aufmerksam.
Die Qualität der RätselLogisch gebaut, sauber führend und mit ordentlichen Aha-Momenten. Mit Hinweisen gut machbar, ohne Tipps für Einsteiger knackig. Für Veteranen eher auf der leichten Seite.
HandlungKlassischer Ausbruch: Aufstand im Nachbartrakt, die Wache verschwindet – jetzt oder nie. Die Aufgaben tragen die Story ohne Spoiler.
SchwierigkeitsgradInsgesamt leicht bis mittel. Einsteiger fühlen sich gut abgeholt, Profis könnten unterfordert sein.
Bewertungen