SchwachstellenKaum Kritik in den vorliegenden Stimmen, daher wenige Hinweise auf Schwachstellen. Zu Rätseln, Sicherheit und Barrierefreiheit gibt es keine konkreten Angaben.
StärkenIntensive Gruselstimmung mit guter Story und überzeugender Kulisse. Sehr engagierte, hilfreiche Spielleitung, die Spannung und Flow hält.
SicherheitKeine Angaben zur Sicherheit oder Einweisung in den Reviews; die Betreuung wirkt jedoch aufmerksam. Keine Zwischenfälle erwähnt.
AngstlevelSchön gruselig und mit ordentlich Nervenkitzel, eher nichts für zarte Gemüter. Für Kinder vermutlich zu intensiv.
SchauspielerspielSchauspieler werden nicht erwähnt, aber die Spielleitung bekommt viel Lob für Präsenz und Timing. Interaktionen wirken hilfreich, ohne die Immersion zu brechen.
Die Qualität der RätselZu den Rätseln gibt es nur wenige Hinweise; der Fokus der Reviews liegt klar auf Atmosphäre und Spannung. Wirkt fair und schlüssig, Details zur Vielfalt fehlen.
HandlungVerlassene Nervenheilanstalt mit düsterer Vergangenheit, ein Aufstand in den 50ern und eine verschwundene Direktorin. Ihr brecht als Lost-Place-Jäger ein und müsst vor allem eins: überleben.
SchwierigkeitsgradKein klares Bild zur Schwierigkeit; es wirkt zugänglich für unterschiedliche Gruppen. Die größere Hürde scheint der Gruselfaktor, weniger das Tüfteln.
Bewertungen