SchwachstellenZu konkreten Schwachstellen gibt es in den vorliegenden Bewertungen keine Daten. Keine wiederkehrenden Beschwerden erkennbar.
StärkenSehr freundliches, präsentes Team und schöne, passende Kulisse. Rätsel fordern, bleiben aber fair und sorgen für Flow. Empfehlungsquote in den Stimmen extrem hoch.
SicherheitDas Team wirkt professionell und aufmerksam, was Sicherheit und Wohlfühlen zugutekommt. Konkrete Sicherheitsprobleme werden nicht genannt.
AngstlevelMehr Spannung als Schockmomente, wirkt familien- und einsteigerfreundlich. Keine Hinweise auf Horror oder Jumpscares.
SchauspielerspielSpielleiterinnen wie Anna und „Kapitän Mellie“ werden ausdrücklich für Herz und Timing gelobt. Hinweise kommen dosiert und motivierend, Interaktion fühlt sich aufmerksam und menschlich an.
Die Qualität der RätselBeschrieben als gut gebaut, logisch und ansprechend schwer. „Knackig“ trifft es: Anspruch vorhanden, aber lösbar. Wirkt abwechslungsreich ohne unnötige Tricksereien.
HandlungIhr startet unter Deck im Quartier des Bootsmanns, während die Titanic ihrem Schicksal entgegengeht. Die Eskalation liefert Druck und Storydrama, ohne die Rätsel zu überdecken.
SchwierigkeitsgradMittlerer Schwierigkeitsgrad mit Tendenz zu fordernd; für Anfänger mit Hinweisen gut machbar, für Erfahrene reizvoll. Zu zweit spielbar, im Team angenehm dynamisch.
Bewertungen