SchwachstellenTeilweise Technikmacken wie Audio-Aussetzer oder überlappende Sounds. Briefing gelegentlich abgelesen und wenig individuell. Zu große Gruppen bremsen den Spielfluss.
StärkenStarke Atmosphäre und stimmiges Zeitreise-Feeling. Faire, nachvollziehbare Aufgaben mit gutem Teamflow. Meist freundliche Betreuung vor Ort.
SicherheitStandard-Briefing vorhanden, wenn auch gelegentlich etwas trocken vorgetragen. Technische Patzer nerven, wirken aber nicht sicherheitsrelevant.
AngstlevelNicht gruselig, eher abenteuerlich-futuristisch. Auch für Familien geeignet, solange alle Lust auf Rätseln haben.
SchauspielerspielKeine Live-Schauspieler erwähnt; die Interaktion läuft über den Game Master. Tonfall der Betreuung reicht von herzlich bis sachlich, Hinweise kommen teils sehr früh.
Die Qualität der RätselDie Rätsel sind überwiegend linear, dadurch bekommt jede Person alles mit. Qualität solide bis gut, teilweise nicht ultraneu, aber fair und sauber lösbar. Für Erfahrene fordernd, für Neulinge ohne Tipps eher hart.
HandlungIhr jagt durch die Zukunft, um Professor Brown aus Dr. Dangers Fängen zu befreien und die Zeitlinie zu stabilisieren. Klare Mission, steigender Druck bis zum Finale, keine Spoiler nötig.
SchwierigkeitsgradEher anspruchsvoll, für frische Teams besser in kleiner Runde und mit Hinweisen. Erfahrene Gruppen fühlen sich wohl und kommen ins Fließen.
Bewertungen