SchwachstellenWirkliche Kritik gibt es kaum; eher den Wunsch nach einer Fotoerinnerung am Ende. Für komplette Neulinge kann es stellenweise fordernd wirken.
StärkenImmersives Setting, durchdachte Rätsel und herzliche Betreuung. Viele würden wiederkommen, weil Flow und Atmosphäre tragen.
SicherheitZu Sicherheit und Briefing gibt es keine konkreten Angaben in den Bewertungen, das Team wirkt jedoch professionell und aufmerksam. Keine Hinweise auf problematische Situationen.
AngstlevelNicht gruselig, eher spannend und sachlich-technisch. Für jüngere Mitspieler vermutlich geeignet, je nach Erfahrung und Begleitung.
SchauspielerspielKein Schauspielraum; die Interaktion läuft über eine aufmerksame Game‑Masterin bzw. das Team, das Hinweise freundlich und passend gibt. Die Unterstützung bleibt unaufdringlich.
Die Qualität der RätselLogisch, stimmig und knackig genug, um zu fordern, ohne unfair zu sein. Die Aufgaben zahlen aufs Setting ein; mit Hinweisen kommt man gut wieder ins Rollen.
HandlungIhr seid als Bergungsteam in einem havarierten Schiff unterwegs, merkwürdige Vorgänge inklusive. Ziel ist, die Kontrolle zu übernehmen, bevor die Mission scheitert.
SchwierigkeitsgradMittel bis anspruchsvoll. Erfahrene fühlen sich wohl, clevere Einsteiger schaffen es mit ein paar Tipps.
Bewertungen