SchwachstellenZu Schwachstellen nennen die vorhandenen Rezensionen nichts Konkretes. Keine wiederkehrenden Beschwerden erkennbar.
StärkenAtmosphäre und Deko treffen das Thema perfekt und schaffen sofort Immersion. Die Rätsel wirken rund und fair, das Team vor Ort ist herzlich und aufmerksam.
SicherheitEs gibt keine Hinweise auf Probleme; die Einweisung wirkt klar und das Team aufmerksam. Alles läuft in ruhiger, angenehmer Atmosphäre ab.
AngstlevelNicht gruselig, eher abenteuerlich und humorvoll angelegt. Auch für jüngere Mitspieler mit Begleitung gut machbar.
SchauspielerspielVon Live-Schauspiel wird nicht berichtet; die Interaktion läuft vor allem über den Game Master. Dieser wird als freundlich und hilfsbereit beschrieben.
Die Qualität der RätselDer Schwierigkeitsgrad wird als ausgewogen beschrieben: knifflig genug, aber ohne Frust. Logisch, fair und abwechslungsreich, mit ordentlichem Flow für Teams.
Handlung1910 stehen in Dorfen die Bierpreise Kopf, die Stimmung kocht. Ihr rettet die letzte Brauereikneipe, bevor das Bier für immer versiegt – ohne Spoiler, aber mit Charme.
SchwierigkeitsgradEher mittel und damit gut für Einsteiger wie auch gemischte Gruppen geeignet. Erfahrene Spieler bleiben durch den soliden Flow trotzdem bei Laune.
Bewertungen