SchwachstellenManchmal zu dunkel und der Spielfluss stockt, vor allem beim Wiederzusammenfinden der Teams. Bei großen Gruppen kann es zu Leerlauf kommen. Einzelne Gäste bemängeln die Kommunikation mit der Spielleitung.
StärkenSehr detailreiche, authentische Ägypten-Atmosphäre und größer als erwartet. Familienfreundlich, macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Das Finale setzt einen schönen Akzent und rundet das Erlebnis ab.
SicherheitEtwas Krabbeln und Dunkelheit gehören dazu; ein Grundmaß an Beweglichkeit hilft. Einweisung und Betreuung sind vorhanden, doch bei Sprachbarrieren oder paralleler Betreuung beider Teams kann es haken.
AngstlevelMehr Abenteuer als Horror; spannend, aber nicht schockig. Für Kinder ab etwa 9 Jahren mit Begleitung gut machbar.
SchauspielerspielKein Hinweis auf Live-Schauspiel, die Interaktion läuft über Gamemaster und Hinweise. Meist freundlich und präsent, gelegentlich durch die Zweiteilung des Raums gleichzeitig gefordert.
Die Qualität der RätselKlassische, logische Rätsel mit solider Vielfalt, überwiegend fair lösbar. Für Einsteiger ideal; Erfahrene spielen zügig durch. Der Flow passt meist, wirkt aber bei ungleichen Teams etwas holprig.
HandlungIhr jagt den Stein der Iseth in einer verfluchten Pyramide, startet getrennt und findet euch wieder, um gemeinsam zu entkommen. Der Spannungsbogen steigert sich bis zu einem finalen Zusammenkommen.
SchwierigkeitsgradLeicht bis mittel. Kinder brauchen Führung, Anfänger fühlen sich wohl, Pros könnten es als eher einfach empfinden.
Bewertungen