SchwachstellenManchen war das sogenannte Master-Rätsel nicht klar zuzuordnen. Der konstante Zeitdruck kann einzelne Gruppen stressen. Sonst kaum konkrete Beanstandungen.
StärkenSehr stimmige Atmosphäre, saubere Inszenierung und hochwertige Kulisse. Aufmerksame, freundliche Spielleitung mit gelungener Rollenperformance. Rätsel sind vielfältig und gut in die Story eingebettet.
SicherheitDie Einführung ist klar, Regeln und Mission werden verständlich vermittelt. Der Anbieter macht einen sehr professionellen Eindruck, was Sicherheit und Ablauf angeht.
AngstlevelNicht auf Horror ausgelegt, eher spannungsgeladen durch die Mission und die Uhr. Damit familientauglich und auch für sensiblere Spieler gut machbar.
SchauspielerspielMehrfach gelobt wird die Gamemaster-Einlage im Briefing, die glaubhaft in Rolle stattfindet. Die Begleitung ist freundlich, präsent und professionell, ohne zu übersteuern.
Die Qualität der RätselKreativ, abwechslungsreich und überwiegend logisch, mit ein paar schönen Aha-Momenten. Hinweise greifen organisch in die Story und wirken fair. Technik und Haptik ergänzen sich stimmig.
HandlungAls SEK-Team dringt ihr in die Wohnung eines Verdächtigen ein, um einen laufenden Plan zu stoppen. Die Story hält das Tempo hoch und trägt die Rätsel ohne unnötige Schnörkel.
SchwierigkeitsgradEher mittleres Niveau mit spürbarem Zeitdruck. Erfahrene Teams kommen in einen guten Flow, Einsteiger schaffen es mit Hinweisen und Teamarbeit.
Bewertungen