SchwachstellenFür erfahrene Spieler kann es zu leicht und zu kurz wirken. Manche hätten gern mehr Rätsel oder einen Tick mehr Abwechslung.
StärkenSehr nettes Team und saubere Anleitung, man fühlt sich sofort abgeholt. Atmosphäre und Deko bringen das Detektivthema glaubwürdig rüber. Der Spielfluss ist rund, ohne unnötige Hänger.
SicherheitVor dem Start gibt’s eine klare Einweisung, man fühlt sich gut betreut. Die Spielleitung behält alles im Blick und greift bei Bedarf sicher und freundlich ein.
AngstlevelNicht gruselig, eher klassisch-detekivisch. Gut geeignet für Familien und sensible Spieler, auch für Kinder passend.
SchauspielerspielKein Actor-Play im Raum selbst, der Kontakt läuft über das Team vor und während des Spiels. Die Hosts sind aufmerksam und geben auf Wunsch dezente Hinweise.
Die Qualität der RätselDie Aufgaben sind logisch, fair und ohne Tricksereien, dadurch gut lösbar. Vielfalt ist vorhanden, aber der Umfang könnte größer sein. Perfekt für Neulinge und gemischte Teams.
HandlungIhr bewerbt euch als Assistenten von Mister S. und müsst aus seinem Büro ausbrechen. Leichte, charmante Detektivgeschichte ohne Schnörkel.
SchwierigkeitsgradLeicht bis leicht-mittel, optimal für 2–4 Personen ohne viel Escape-Erfahrung. Profis könnten unterfordert sein, Anfänger haben einen runden Einstieg.
Bewertungen