SchwachstellenKeine wiederkehrenden Kritikpunkte in den vorliegenden Bewertungen. Zu Schwächen liegen kaum Hinweise vor.
StärkenStarke Militär-Immersion mit liebevollen Details. Schlüssige, faire Rätsel, die Teamwork belohnen. Sehr geeignet für Gruppen und Firmenfeiern.
SicherheitZu Sicherheit und Einweisung nennen die Bewertungen nichts Konkretes; es gibt keine negativen Anmerkungen. Ein Kommentar erwähnt zusätzliche Überraschungen nach Spielende, ohne sicherheitsrelevante Probleme.
AngstlevelEher spannend als gruselig, ohne Horror-Betonung in den Stimmen. Sollte auch für sensiblere Spieler gut passen.
SchauspielerspielZu Live-Acting gibt es keine Hinweise in den Bewertungen. Die Interaktion scheint primär über Rätsel, Technik und Setting zu laufen.
Die Qualität der RätselDie Aufgaben sind logisch, nachvollziehbar und abwechslungsreich, teils mit netten Aha-Momenten. Sie gelten als fair und in 60 Minuten gut schaffbar, besonders im Team. Auch Rätselfans wie Geocacher fühlen sich abgeholt.
HandlungEin Virus wütet, Militär und Regierung scheinen verstrickt. Ihr dringt in einen nahegelegenen Bunker ein und habt 60 Minuten, um Nürnberg zu retten.
SchwierigkeitsgradMittlerer Schwierigkeitsgrad mit fairer Lernkurve. Für Einsteiger machbar, für Erfahrene trotzdem unterhaltsam.
Bewertungen