SchwachstellenKaum konkrete Kritik in den vorhandenen Bewertungen. Für komplette Einsteiger könnten manche Aufgaben fordernd sein. Keine Daten zu Wartezeiten, Barrierefreiheit oder Parken.
StärkenAtmosphäre und Setdesign überzeugen, die Rätsel wirken fair und durchdacht. Die Spielleitung ist freundlich, erklärt gut und hilft im richtigen Moment.
SicherheitDie Einweisung ist verständlich und wirkt routiniert, Kommunikation im Spiel funktioniert. Konkrete Sicherheitsprobleme werden nicht erwähnt.
AngstlevelWirkt nicht auf Grusel oder Schockmomente ausgelegt, eher klassisches Ermittlungsfeeling. Keine Daten zur Altersfreigabe oder speziellen Kinderhinweisen.
SchauspielerspielDas Team wird als sehr freundlich, hilfsbereit und klar in der Einweisung beschrieben. Hinweise kommen situativ und ohne zu viel vorwegzunehmen.
Die Qualität der RätselRätsel sind kreativ, abwechslungsreich und logisch lösbar, mit einem Anspruchsniveau, das Rätselfans freut. Die Aufgaben wirken fair und liefern stimmige Aha-Momente.
HandlungSherlock Holmes sitzt wegen Mordverdachts in Haft, und ihr müsst in letzter Stunde seine Unschuld beweisen. Der wahre Täter beobachtet euch – Druck und Krimi-Spannung inklusive, ohne Spoiler.
SchwierigkeitsgradInsgesamt mittel bis anspruchsvoll; zu zweit machbar, mit Hinweisen angenehm lösbar. Rätselbegeisterte fühlen sich gefordert, Anfänger sollten Hilfen einplanen.
Bewertungen