SchwachstellenKonkrete Schwachstellen werden in den Bewertungen nicht genannt. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass es stellenweise anspruchsvoll sein kann. Angaben zu Altersfreigabe fehlen in den Stimmen.
StärkenAtmosphäre und Setdesign überzeugen mit vielen Details. Das Personal betreut aufmerksam und sympathisch. Rätsel passen stimmig zum Thema und belohnen Teamwork.
SicherheitDie Betreuung wirkt professionell und präsent, die Gäste fühlen sich gut aufgehoben. Sicherheitsprobleme werden in den Bewertungen nicht erwähnt.
AngstlevelEs wird als gruselig und spannend beschrieben, eher atmosphärischer Horror als Splatter. Für sensible oder sehr junge Kinder wohl zu intensiv, für Teens und Erwachsene gut machbar.
SchauspielerspielVon Live-Schauspielerinnen oder -Schauspielern ist nichts zu lesen. Gelobt werden die Spielleiter, die freundlich begleiten und im richtigen Moment helfen.
Die Qualität der RätselDie Aufgaben sind abwechslungsreich, thematisch passend und meist logisch verknüpft. Teilweise knackig, mit Hinweisen jedoch fair lösbar. Der Aha-Effekt wird mehrfach hervorgehoben.
HandlungIhr ignoriert die Warnung des alten Hausmeisters und erkundet eine verlassene Irrenanstalt. Ob das klug war, zeigt sich Schritt für Schritt im Spiel, ohne platte Schockeffekte zu verraten.
SchwierigkeitsgradMittlerer Schwierigkeitsgrad mit ein paar härteren Nüssen. Einsteiger schaffen es mit Hinweisen gut, Gruppen mit Erfahrung werden angenehm gefordert.
Bewertungen