SchwachstellenHinweise sind mitunter zu direkt und stören die Immersion. TV-Ton teilweise zu leise, und vereinzelt hakte ein Rätsel oder funktionierte nicht. Ohne Tipps für Einsteiger schnell frustrierend.
StärkenSehr filmnahe Atmosphäre, cleverer Spannungsaufbau und ein starkes Ende. Freundliche Betreuung und viele Aufgaben, die das Team gut beschäftigen.
SicherheitGute Einweisung; Augenbinde und Fessel am Fuß gehören zum Erlebnis und werden betreut, der Sack über dem Kopf ist optional. Das Team wirkt aufmerksam und reagiert auf Feedback.
AngstlevelDeutlich gruselig mit Dunkelheit, Geräuschen und körperlichen Elementen wie Augenbinde und Fußfessel. Für Kinder und sehr empfindliche Spieler eher ungeeignet.
SchauspielerspielKein klassisches Schauspiel, die Immersion kommt über Videobotschaften von Jigsaw und die Inszenierung. Gamemaster sind hilfsbereit, aber ihre sehr direkten Hinweise reißen manche aus der Stimmung.
Die Qualität der RätselViele Aufgaben, hoher Anspruch und ein paar richtig gute Ideen, insgesamt aber schwer. Mit Hinweisen gut machbar, ohne Hinweise für Anfänger hart. Einzelne Technik-Aussetzer wurden berichtet.
HandlungKlassisches Saw-Szenario: ihr seid gefangen und habt 60 Minuten, euch durch Tests und Grenzen zu kämpfen. Die Geschichte trägt bis zu einem intensiven Finale ohne große Umschweife.
SchwierigkeitsgradEher schwer, ideal für erfahrene Teams. Anfänger sollten mit vielen Tipps rechnen und nicht zu knapp planen.
Bewertungen