SchwachstellenDie Parallelität kann kurzzeitig überfordern, wenn die Abstimmung fehlt. Wer Suchelemente nicht mag, stolpert anfangs über das Schlüsselfinden. Der Schwierigkeitsgrad wird unterschiedlich wahrgenommen.
StärkenAbwechslungsreiche, logische Rätsel mit gutem Teamflow, teils parallel spielbar. Saubere, atmosphärische Zellenräume. Einweisung und Hilfen sind klar und hilfreich.
SicherheitDie Einweisung wirkt solide, die Räume sind in gutem Zustand. Hinweise kommen kontrolliert von der Spielleitung, riskante Aktionen sind nicht nötig.
AngstlevelNicht gruselig, eher spannend und mit einem Augenzwinkern. Eignet sich auch für schreckhaftere Mitspieler und familientaugliche Gruppen.
SchauspielerspielKein Schauspiel-Format, sondern klassischer Escape mit Spielleitung. Diese wird als sehr freundlich beschrieben, erklärt gut und unterstützt dezent per Hinweis.
Die Qualität der RätselKnifflig, aber fair und nachvollziehbar. Mix aus Kombinieren, Mechanik und Suche; die erste Zelle mit dem Schlüsselmoment bleibt im Kopf. Teilweise non-linear, ideal fürs Parallelrätseln im Team.
HandlungNach einem schiefgelaufenen Diamantraub sitzt ihr im Knast und plant die Flucht. Die Geschichte trägt gut durch die Stationen, ohne unnötige Schnörkel.
SchwierigkeitsgradInsgesamt mittel, mit Schwankungen je nach Erfahrung. Erfahrene Gruppen kommen schnell in den Flow, Einsteiger schaffen es mit wenigen Hinweisen ebenfalls.
Bewertungen