SchwachstellenEinige Elemente wirken leicht abgenutzt. Erfahrene Spieler könnten es stellenweise zu einfach finden.
StärkenStarke Betreuung, glaubwürdiges Setting und ein sauberer Rätselfluss halten die Spannung hoch. Die Story trägt durch die 60 Minuten und Preis-Leistung wird als gut empfunden.
SicherheitKlare Einweisung und jederzeitige Ausstiegsmöglichkeit werden positiv genannt. Die Betreuung bleibt erreichbar und achtet auf Sicherheit.
AngstlevelDüstere, gruselige Stimmung ohne derbe Schockeffekte. Für Teenager meist okay, sehr sensible Kinder könnten sich unwohl fühlen.
SchauspielerspielDie Spielleiter werden als sehr nett, flexibel und aufmerksam gelobt; Hinweise kommen zur richtigen Zeit. Live-Schauspiel wird nicht erwähnt, die Interaktion läuft über den Gamemaster.
Die Qualität der RätselLogisch, fair und abwechslungsreich, mit gutem Flow und ohne lange Hänger. Anfänger kommen mit wenigen Tipps durch, dennoch gibt es ein paar kniffligere Momente.
HandlungHinter einer Familienfeier im Schloss brodelt ein kriminelles Geflecht aus Mord und Deals. Die Story bleibt präsent und motiviert, ohne zu viel vorwegzunehmen.
SchwierigkeitsgradEher leicht bis mittel, ideal für Neulinge und gemischte Gruppen. Erfahrene Teams kommen zügig voran, brauchen aber je nach Spielstil die volle Stunde.
Bewertungen