SchwachstellenManche empfinden Teile der Logik als schwammig und zu viele Schlösser/Codeeingaben. Hinweise kamen vereinzelt verzögert. Raum kann heiß und stickig werden, was auf die Konzentration drückt.
StärkenSehr stimmige Kulisse und ein roter Faden, der trägt. Anspruchsvolle, meist faire Rätsel mit hilfreichen Hinweisen zur rechten Zeit. Engagierte Spielleitung.
SicherheitBis auf die erwähnte schlechte Luft und Wärme keine Sicherheitsprobleme benannt. Personal wirkt aufmerksam und hilfsbereit.
AngstlevelEher spannend als gruselig, keine Horrorberichte. Keine klaren Angaben zur Eignung für Kinder.
SchauspielerspielKeine Live-Schauspieler erwähnt; die Interaktion läuft über den Gamemaster. Timing der Hilfe wird unterschiedlich erlebt—von punktgenau bis mit Wartezeit.
Die Qualität der RätselAnspruchsvoll und teils sehr kreativ, insgesamt eher schwer. Grundsätzlich fair, wenn man sich reindenkt; mit Hinweisen gut machbar. Kritik gibt es an einigen schwammigen Stellen und an viel Schloss-/Code-Logik.
HandlungIhr seid angekettet, ein giftiges Serum im Spiel und 60 Minuten Zeit für das Gegenmittel. Die Verbindung zu Eisenbarth entfaltet sich im Lauf des Spiels, ohne unnötige Spoiler.
SchwierigkeitsgradAusgesprochen schwer—Ideal für erfahrene Teams, Einsteiger sollten mit Hinweisen rechnen. Wer Logik und Kombinationsstärke mag, wird gefordert und belohnt.
Bewertungen