SchwachstellenWenig echte Kritik in den Stimmen; vereinzelt wirkt es für Profis etwas leicht. Mit sehr großen Gruppen kann es wuselig werden.
StärkenHumorvolle Inszenierung und starke Teamdynamik. Freundliche, treffsichere Betreuung durch die Spielleitung. Gut strukturierte, faire Aufgaben mit flüssigem Spielfluss.
SicherheitDie Einführung wird als klar und nett beschrieben, was Sicherheit und Ablauf strukturiert wirken lässt. Keine negativen Hinweise zur Sicherheit.
AngstlevelNicht als gruselig beschrieben, eher humorvoll und politisch-satirisch. Wirkt familientauglich, ohne Schockmomente.
SchauspielerspielGelobt werden freundliche Spielleiter, die bei Bedarf dezent eingreifen. Keine Hinweise auf Live-Schauspieler im Raum, der Fokus liegt auf Betreuung und Einweisung.
Die Qualität der RätselDie Rätsel sind logisch, fair und ohne Tricksereien lösbar. Für erfahrene Spieler gibt es offenbar eine höhere Schwierigkeitsstufe. Der Mix lädt zum gemeinsamen Kombinieren ein, statt zum bloßen Suchen.
HandlungIhr stürmt den Präsidentenpalast und müsst in einer Stunde die richtigen Verbündeten gewinnen, bevor El Presidente zurückkehrt. Politische Satire statt Drama, der Druck kommt über die Uhr und Entscheidungen.
SchwierigkeitsgradEinsteigerfreundlich und teamtauglich. Fortgeschrittene sollten die schwierigere Stufe wählen, sonst könnte es zu leicht wirken.
Bewertungen