SchwachstellenHinweise werden mitunter ungefragt gegeben, dadurch sinkt die Herausforderung. Zwischen Doppelräumen wünschen sich manche mehr Interaktion. Vorbereiche sind stellenweise noch nicht fertiggestellt.
StärkenStarke Atmosphäre mit glaubhaftem Gefängnisflair und sichtbarer Liebe zum Detail. Gamemaster sind freundlich, präsent und geben hilfreiche, dosierte Tipps. Rätsel fühlen sich fair und abwechslungsreich an, teils mit netten Technik-Elementen.
SicherheitSichere Betreuung mit Einweisung und stetigem Monitoring, die Technik wirkt zuverlässig. Kostenlose Schließfächer stehen zur Verfügung.
AngstlevelMehr Spannung als Grusel, ohne Schockeffekte. Gut geeignet für Familien und sensiblere Spieler.
SchauspielerspielDie Crew wird als sehr freundlich, professionell und aufmerksam beschrieben. Hinweise sind klar und motivierend, gelegentlich etwas zu proaktiv.
Die Qualität der RätselLogische, vielfältige Aufgaben mit gutem Flow und einzelnen physischen Momenten. Dank adaptiver Hilfe bleibt es lösbar und fühlt sich fair an. Fortgeschrittene wünschen sich teils weniger automatische Tipps.
HandlungIhr startet in der Sammelzelle, während euer Komplize in Einzelhaft sitzt – gemeinsam müsst ihr raus. Das Versorgungsboot legt nur kurz an, die 66 Minuten setzen angenehmen Druck.
SchwierigkeitsgradMit Hinweisen für Einsteiger gut machbar, für erfahrene Teams eher mittlerer Anspruch. Der Split-Room-Modus bringt Tempo und Wettkampf für größere Gruppen.
Bewertungen