SchwachstellenKaum wiederkehrende Kritik; wer Horror oder extreme Härte sucht, ist hier falsch. Manche Gruppen kommen mit einem kleinen Hinweis sehr bequem ins Ziel. Für erfahrene Cracks stellenweise etwas leicht.
StärkenSehr durchdachte, faire Rätsel mit viel zum Anfassen und klarer Logik. Aufmerksame Betreuung und angenehme Atmosphäre, der Raum ist ordentlich in Schuss. Stimmiges Sci‑Fi‑Setting mit gutem Flow.
SicherheitDer Raum wird als gepflegt und gut betreut beschrieben, es gibt keine Sicherheitsbeschwerden in den Bewertungen. Weitere Details zur Sicherheit werden nicht genannt.
AngstlevelKaum bis kein Grusel, eher Abenteuer im Weltraum. Wirkt familientauglich, konkrete Altersangaben gibt es nicht.
SchauspielerspielKein Live‑Acting erwähnt, die Spielleitung wird mehrfach für Freundlichkeit und Timing der Tipps gelobt. Hinweise sind hilfreich, aber nicht aufdringlich.
Die Qualität der RätselLogisch, abwechslungsreich und fair, mit einer guten Mischung aus technischen und klassischen Elementen. Paralleles Knobeln ist möglich, kein reiner Zahlencode‑Room. Der Spielfluss bleibt bis zum Schluss stimmig.
HandlungWeltraumlabor mit Sauerstoffleck, die Zeit läuft gnadenlos runter. Ihr müsst das Shuttle erreichen und rechtzeitig zur Erde starten – klare Mission ohne Spoiler.
SchwierigkeitsgradIn Summe mittel und sehr einsteigerfreundlich, mit punktgenauen Hinweisen gut machbar. Erfahrene Teams sind eher flott durch.
Bewertungen