SchwachstellenKaum Kritik in den Bewertungen. Wer Horror oder viel Schauspiel erwartet, bekommt hier eher klassisches Rätseln.
StärkenRichtig gutes Heist-Feeling, schlüssiger Flow und wohlüberlegte Puzzles. Herzliche Betreuung, die die Stimmung hebt.
SicherheitWirkt professionell organisiert mit ruhigem Empfang und Briefing; keine negativen Hinweise. Insgesamt ein sicheres Gefühl ohne Hektik außerhalb des Raums.
AngstlevelKeine Hinweise auf Grusel oder Schockmomente, wirkt familienfreundlich. Für jüngere Spieler mit Begleitung gut machbar.
SchauspielerspielÜber Live-Acting im Raum wird nicht berichtet; der Fokus liegt auf Rätseln und Technik. Die Game Master sind aufmerksam, hilfreich und gut gelaunt.
Die Qualität der RätselKreativ, fair und logisch verknüpft, mit angenehm kniffligen Momenten. Mehr Denkaufgaben als Sucherei, was vielen gefällt.
HandlungKlassische Heist-Story rund um den Zugriff auf den Zentralrechner unter Zeitdruck. Die Mission bleibt klar und treibt flott durch den Raum, ohne Ballast.
SchwierigkeitsgradIn Summe mittel bis knifflig. Erfahrene Teams fühlen sich gefordert, Einsteiger kommen mit Hinweisen gut durch.
Bewertungen