SchwachstellenStarke Abhängigkeit vom Gamemaster; bei Unaufmerksamkeit kippt die Immersion. Einige Rätsel sind unlogisch oder schlecht geführt, der rote Faden reißt mitunter.
StärkenAusstattung und Atmosphäre sind herausragend und sehr liebevoll gebaut. Es gibt kreative Wege von Station zu Station und nette Aha-Momente.
SicherheitZu Sicherheit und Einweisung gibt es keine konkreten Aussagen in den Reviews; negative Vorfälle wurden nicht erwähnt. Wir haben keine Hinweise auf Probleme gefunden.
AngstlevelNicht gruselig, eher märchenhaft und familienfreundlich. Kinder mit Neugier auf Fantasy sollten sich wohlfühlen.
SchauspielerspielEs gibt kein Schauspiel im Raum, der Kontakt läuft über Gamemaster. Deren Qualität wirkt schwankend: manche Hinweise halfen, andere waren ungenau oder redundant.
Die Qualität der RätselThemenfit ist da, doch manche Aufgaben wirken wie Trial-and-Error. Teilweise fehlen Hinweise im Raum, wodurch man ohne Gamemaster-Hilfe nicht weiterkommt. Insgesamt eher klassisch mit einigen hübschen Ideen.
HandlungIhr folgt den Notizen von Professor Magnus und jagt im Harz den magischen Fabelwesen hinterher. Die Geschichte ist nett angerissen, trägt aber nicht durchgängig.
SchwierigkeitsgradMittlerer Schwierigkeitsgrad mit Sprüngen; Einsteiger brauchen eher Hinweise. Erfahrene Teams könnten an der Logik mancher Aufgaben anecken.
Bewertungen