SchwachstellenAm Ende wird die Zeit oft knapp, was Einsteiger stressen kann. Für Familien mit Kindern wenig geeignet, da die Altersfreigabe streng ist. Einzelne Spieler hätten gern weniger Suchaufgaben.
StärkenSehr stimmige Atmosphäre mit spannendem, ungewöhnlichem Thema. Logische, abwechslungsreiche Rätsel, die gut ins Umfeld eingebettet sind. Warmherzige Begrüßung und ein starker Gamemaster.
SicherheitDie Einweisung wirkt solide, die Betreuung aufmerksam; die Teams fühlen sich willkommen. Keine besonderen Sicherheitsprobleme wurden erwähnt.
AngstlevelNicht auf Grusel ausgelegt, eher düster-kriminalistisch. Laut einem Review sind Minderjährige nicht zugelassen, daher nichts für Kids.
SchauspielerspielEs gibt keine Hinweise auf Live-Schauspiel im Raum; die Interaktion läuft primär über die Spielleitung. Der Gamemaster wird als sehr nett, aufmerksam und hilfreich beschrieben.
Die Qualität der RätselRätsel sind fair, logisch und thematisch sauber verankert, mit ein paar schönen Aha-Momenten. Für Erfahrene angenehm mittel, für Neulinge eher knackig, aber gut lösbar. Hinweise kommen passend, ohne zu spoilern.
HandlungIhr durchstöbert einen zwielichtigen Schlüsseldienst und sammelt Beweise gegen den Betreiber. Die Story trägt spürbar durch den Raum, ohne unnötigen Schnickschnack.
SchwierigkeitsgradIn Summe mittlerer Schwierigkeitsgrad. Für Einsteiger fordernd und am Ende zeitkritisch, für erfahrene Teams gut ausbalanciert.
Bewertungen