SchwachstellenEinmal gab es eine deutliche Verspätung des Gamemasters mit Warten vor der Tür und eher mauer Entschuldigung. Kein Siegerfoto nach dem Spiel und Fotoverbot im Raum wurden bedauert. Sonst keine wiederkehrenden Beschwerden.
StärkenSehr engagierte, freundliche Betreuung und eine saubere Einführung sorgen für einen guten Start. Die Knobeleien sind durchdacht und geben tolle Aha-Momente, am Ende ist man zu Recht stolz. Der Lauf gegen die Zeit fühlt sich spannend an.
SicherheitDie Einweisung wirkt solide, Regeln sind klar; im Spiel selbst gab es keine Sicherheitsbedenken in den Bewertungen. Fotografieren ist untersagt, was im Vorfeld gesagt werden sollte.
AngstlevelNicht gruselig und ohne Horror-Elemente, wirkt familienfreundlich. Eher Abenteuer-Feeling als Schreckmomente.
SchauspielerspielDie Spielleiter:innen werden als aufmerksam, herzlich und treffsicher bei Hinweisen beschrieben; teils wird sogar mit den Teams mitgefiebert. Lediglich ein Fall von Unpünktlichkeit trübte den Eindruck kurz.
Die Qualität der RätselDie Aufgaben sind abwechslungsreich, stimmig und fair lösbar, fordern aber klares Teamwork. Mit sparsamen, gut getimten Tipps bleibt der Flow erhalten. Für Einsteiger anspruchsvoll, für Erfahrene genau richtig.
HandlungJagd nach einem sagenhaften Schatz rund um den Globus, während eine Insel zu versinken droht. Der Zeitdruck trägt die Geschichte spürbar, ohne unnötige Schnörkel.
SchwierigkeitsgradGilt als der schwierigste Raum vor Ort und kann selbst Profis fordern. Neulinge kommen mit Hilfestellungen gut durch, sollten aber mitdenken und kommunizieren.
Bewertungen