SchwachstellenIn den vorliegenden Bewertungen werden keine konkreten Schwachpunkte genannt. Zu Themen wie Hinweise, Wartezeiten oder Enge gibt es keine Daten.
StärkenSehr stimmiges Unterwasser- und Piraten-Setting mit viel Liebe zum Detail. Rätsel sind fordernd, aber nachvollziehbar. Hoher Lust-auf-mehr-Faktor.
SicherheitKeine konkreten Hinweise aus den Bewertungen. Das Sauerstoff-Zeitlimit dient als Story-Element; Informationen zu Einweisung oder Sicherheitsregeln liegen nicht vor.
AngstlevelWirkt eher abenteuerlich als gruselig; keine Hinweise auf Horror-Elemente. Angaben zur Altersfreigabe fehlen, daher keine klare Einordnung für Kinder.
SchauspielerspielZu Schauspiel oder interaktiver Betreuung gibt es in den Bewertungen keine Aussagen. Der Grad an Interaktion mit einer Spielleitung wird nicht erwähnt.
Die Qualität der RätselDie Rätsel werden als abwechslungsreich, stimmig und teilweise knifflig beschrieben. Der Eindruck ist, dass Lösungen logisch sind und mit Teamarbeit gut zu knacken. Anfänger kommen zurecht, Fortgeschrittene finden genug Biss.
HandlungIhr taucht mit einem kleinen U-Boot zum Wrack von Captain Jack Rackham, um den verfluchten Schatz zu bergen. Eine Stunde Sauerstoff setzt euch unter Zeitdruck – auftauchen, bevor das Meer euch behält.
SchwierigkeitsgradWirkt mittel bis knackig: Einsteiger schaffen es mit Teamwork, Erfahrene werden angenehm gefordert. Für absolute Neulinge kann es an einzelnen Stellen tüftelig werden.
Bewertungen