SchwachstellenFür Einsteiger kann das Level knackig sein und die 60 Minuten sind schnell weg. Ohne Hinweise wird es stellenweise zäh.
StärkenIntensive Teamaufgaben, logisch aufgebaute Rätsel und ein flüssiger Spielfluss. Die Betreuung ist top und gibt genau dann Hilfe, wenn’s nötig ist.
SicherheitKlare Einweisung und laufendes Monitoring sorgen für ein sicheres Gefühl. Die Crew greift bei Bedarf sofort unterstützend ein.
AngstlevelKein Horror, eher dichte Spannung und Adrenalin. Auch für ältere Kinder und Familien geeignet, wenn sie Rätsel mögen.
SchauspielerspielEs gibt keine Live-Actor, die Interaktion läuft über die sehr präsente Spielleitung. Hinweise kommen freundlich, situativ und ohne den Flow zu stören.
Die Qualität der RätselAbwechslungsreich, fair und gut nachvollziehbar, mit starken Team-Passagen. Spätere Etappen sind besonders durchdacht und motivierend.
HandlungIhr sitzt im Hochsicherheitsknast und arbeitet euch Schritt für Schritt den Weg in die Freiheit. Die Story bleibt klar und treibt euch zielgerichtet voran.
SchwierigkeitsgradEher mittel bis schwer, je nach Erfahrung und Teamgröße. Anfänger schaffen es mit Hinweisen, geübte Gruppen kommen auf ihre Kosten.
Bewertungen