SchwachstellenEin Mechanismus funktionierte bei einem Team nicht, wurde jedoch durch die Spielleitung kompensiert. Der Wunsch nach längerer Spielzeit kam mehrfach auf. Sonst kaum Kritik.
StärkenStimmige Atmosphäre und liebevoll gemachte Aufgaben, die Teamwork fördern. Top Betreuung durch das Personal, namentlich erwähnt wurden Flo und Nicole. Familien- und einsteigerfreundlich; sogar kostenloses Wasser wurde angeboten.
SicherheitDie Gruppen fühlen sich gut betreut und angeleitet, Sicherheitsprobleme wurden nicht berichtet. Der Zeitdruck ist Teil der Story, die Betreuung bleibt dabei ruhig und präsent.
AngstlevelEher Spannung und Zeitdruck als Schrecken, die Stimmung trägt, ohne zu überfordern. Für Kinder ab etwa 12 absolut machbar und mitreißend.
SchauspielerspielDie Spielleiter werden als humorvoll, geduldig und aufmerksam beschrieben; Flo und Nicole bekamen Extralob. Interaktion läuft angenehm über Hinweise und Timing, nicht über Schauspiel-Schocks.
Die Qualität der RätselAbwechslungsreich, nachvollziehbar und teils richtig knifflig, dabei fair lösbar mit Teamgeist. Ein defektes Rätsel kam vor, die Leitung griff schnell unterstützend ein. Hinweise werden dosiert und hilfreich gegeben.
HandlungIhr steigt als Forscher in eine versiegelte Grabkammer und müsst den Ausweg finden, bevor euch die Luft ausgeht. Die Geschichte treibt gut an und verbindet Atmosphäre mit Rätsellogik, ohne Schnickschnack.
SchwierigkeitsgradLeicht bis mittel, ideal für Neulinge und gemischte Gruppen. Erfahrene Rätselfans finden dennoch genug zu tüfteln, könnten sich aber eine längere Spielzeit wünschen.
Bewertungen