SchwachstellenZeitfenster ist knapp, was zu Hektik führt und für weniger fitte Teilnehmende anstrengend sein kann. Wunsch nach einer Pause-Funktion taucht auf. Gelegentlich technische Start-Hakler.
StärkenSpannende Story mit Stadterkundung statt Zimmerrätseln, sehr kurzweilig. Gute Teamdynamik, Rätsel fordernd, aber logisch. Für Touristen wie Locals gleichermaßen reizvoll.
SicherheitOutdoor in der Innenstadt heißt: normale Vorsicht im Straßenverkehr. In den Rezensionen werden keine Sicherheitsprobleme genannt.
AngstlevelKein Horror, eher Thriller-Flair ohne Schreckmomente. Kinder und Jugendliche können mitmachen, wenn das Tempo passt.
SchauspielerspielVon Live-Schauspielern wird nicht berichtet; die Interaktion läuft über App und Stationen in der Stadt. Betreuung wirkt im Hintergrund, Fokus liegt auf Teamarbeit.
Die Qualität der RätselRätsel werden als knifflig, aber fair beschrieben und belohnen sauberes Kombinieren. Gute Mischung aus Aufgaben, die sich im Team angenehm aufteilen lassen. Erfahrene Rätselfans kommen voll auf ihre Kosten, Einsteiger schaffen es mit guter Zusammenarbeit.
HandlungIhr jagt Hektor, einen international gesuchten Meisterdieb, bevor er seinen nächsten Coup in Leipzig landet. Die Mission führt euch von Station zu Station und erzählt dabei eine stringente Verfolgungsgeschichte ohne große Umwege.
SchwierigkeitsgradMittlerer bis hoher Anspruch durch Zeitdruck und Strecke. Perfekt für Rätselfans; für Anfänger und langsamere Läufer kann das Tempo fordernd sein.
Bewertungen