SchwachstellenKonkrete Schwachstellen werden in den vorliegenden Bewertungen nicht genannt. Negatives Feedback liegt praktisch nicht vor.
StärkenAtmosphäre und Details sind liebevoll und sauber umgesetzt. Die Rätsel wirken fair, abwechslungsreich und logisch, unterstützt von passender Technik. Die Spielleitung ist aufmerksam, freundlich und hilft nur, wenn es wirklich nötig ist.
SicherheitKlare Einweisung vorab, während des Spiels fühlt man sich jederzeit sicher. Die Betreuung hat das Team im Blick und unterstützt sofort, wenn nötig.
AngstlevelEher mystisch als gruselig, ohne Schockeffekte. Auch bei leichter Platzangst unproblematisch; mit kindgerechter Begleitung gut machbar.
SchauspielerspielZu Live-Schauspielern gibt es keine Hinweise. Die Spielleitung interagiert freundlich aus dem Off, erklärt klar und gibt bei Bedarf dezente Tipps.
Die Qualität der RätselKreativ, stimmig und logisch herleitbar, mit einem runden Schwierigkeitsgrad. Nichts fühlt sich willkürlich an. Technik und Rätsel greifen sauber ineinander.
HandlungDu betrittst das Kabinett eines Zauberers, während die Uhr unbarmherzig tickt. Ziel ist es, die Magie zu durchschauen und rechtzeitig zu entkommen, ohne dass wir zu viel verraten.
SchwierigkeitsgradMittel und ausgewogen; für Einsteiger mit gelegentlichen Hinweisen gut machbar, für Erfahrene angenehm fordernd. Komplett neue Teams profitieren von sparsamen Tipps.
Bewertungen