SchwachstellenDer Schwierigkeitsgrad ist hoch; Einsteiger brauchen oft viele Hinweise. Wer ohne Tipps spielen will, kann ins Schwitzen geraten.
StärkenAtmosphäre und Kulissen sind liebevoll umgesetzt und passen perfekt zur Vorlage. Die Betreuung ist top: freundlich, achtsam und jederzeit hilfsbereit.
SicherheitEs gibt eine klare Einweisung und die Gamemaster behalten alles im Blick. Beschwerden zu Sicherheit oder Ablauf tauchen in den Rezensionen nicht auf.
AngstlevelEher atmosphärisch-gruselig mit einzelnen Schreckmomenten, aber kein Hardcore-Horror. Keine Daten zur Altersfreigabe.
SchauspielerspielSpielleiterinnen und Spielleiter werden als super freundlich, geduldig und aufmerksam beschrieben. Hinweise kommen im richtigen Moment, teils sogar mit kleiner Spielzeitverlängerung.
Die Qualität der RätselDie Rätsel sind fordernd, logisch und gut ans Thema angebunden. Teamwork zahlt sich aus, und mit Tipps bleibt es fair. Abwechslung ist gegeben, ohne willkürlich zu wirken.
HandlungIhr taucht in Hawkins ein und versucht, die Bedrohung aus der Anderen Seite zu stoppen – passend zur Serie, ohne auf platte Kopien zu setzen. Die Story trägt die Stationen stimmig zusammen.
SchwierigkeitsgradDeutlich schwer, eher was für erfahrene Gruppen oder ambitionierte Einsteiger mit Hinweisen. Für Pros ein Leckerbissen, für Anfänger mit Betreuung gut machbar.
Bewertungen